Verwalten Sie Mitarbeiter, organisieren Sie Tischservice oder müssen Sie weitere Drucker anschließen? Möchten Sie die Buchhaltung vereinfachen oder intelligentere Tools nutzen, um Ihre Kundenbindung zu stärken? Holen Sie mehr aus Ihrem Kassensystem heraus – mit einer individuell auf Ihr Geschäft zugeschnittenen Einrichtung.
Bilden Sie Ihr Geschäft ab, indem Sie direkt in Ihrem Kassensystem einen Tisch- oder Raumplan erstellen.
Gehen Sie zu > Profil > Bestellungen > aktivieren/deaktivieren Sie den „Raumplan“.
Kehren Sie dann zum Kassenbildschirm zurück und richten Sie Ihren Raumplan ein, indem Sie über die Schaltfläche „+“ die gewünschte Anzahl an Tischen hinzufügen und diese dann auf den Plan ziehen.
Sie können das neue Layout betrachten, indem Sie das Symbol für den Raumplan anklicken. Dort können Sie durch Anklicken der einzelnen Tische Bestellungen aufnehmen.
Wenn an einem Tisch eine Bestellung aufgegeben wird, wird dieser weiß dargestellt und es erscheint eine Uhr, die anzeigt, wie lange die Bestellung aktiv ist.
Möchten Sie Tickets für die Zubereitung von Bestellungen ausdrucken? Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit Ihrem Kassensystem verbunden ist. Gehen Sie zu Profil > Druckereinstellungen > Auswählen (oder einen Drucker anschließen) > „Bestelltickets drucken“ aktivieren/deaktivieren.
Ihre Tickets zum Zubereiten von Bestellungen werden jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung pausieren, von diesem Drucker gedruckt.
Mehrere Drucker verbinden Kasse Plus
Wenn Sie bestimmte Tickets (Verkaufsbelege oder Bestellbelege) in bestimmten Bereichen Ihres Geschäfts (z. B. Bar/Küche) drucken möchten, können Sie mehrere Drucker an Ihr SumUp Kassensystem anschließen, so z. B. einen Küchendrucker.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Umsatzsteuersätze entsprechend Ihrer geschäftlichen Anforderungen, passen Sie Ihre Standardsätze an und sehen Sie sich die TSE Informationen an.
Gehen Sie zu Profil > Steuer > Steuern einrichten. Sie können diese Steuersätze später auf Ihre Produkte anwenden.
In dieser Phase können Sie auswählen, ob die Preise an Ihrem Kassenbildschirm die Steuer beinhalten soll oder nicht, indem Sie „Preise inkl. USt anzeigen“ aktivieren/deaktivieren.
Zur Information: Sie können beim Anlegen Ihres Artikelkatalogs Preise für Bestellungen zum Verzehr vor Ort/zum Mitnehmen festlegen.
Gleichen Sie Ihre Barzahlungen mit Ihrem Kassensystem ab: Öffnen Sie Profil > Barzahlungen und aktivieren/deaktivieren Sie „Bargeld verwalten“.
Dadurch wird die virtuelle Kassenschublade aktiviert, in der Sie den anfänglichen Bargeldbestand eingeben und sämtliche Bargeldbewegungen nachverfolgen können. Gehen Sie am Ende des Tages zurück zum Symbol für die Bargeldverwaltung, um die Schublade zu schließen und auf Ihre Bargeldzusammenfassung zuzugreifen.
Wenn Sie eine Buchführungssoftware wie DATEV nutzen und beim Abgleich des Umsatzes Zeit sparen möchten, befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Konto zu integrieren:
Melden Sie sich in Ihrem SumUp Konto auf me.sumup.com an.
Klicken Sie im Menü auf Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Integrationen und wählen Sie „Buchführungssoftware“ aus.
Wählen Sie die Software aus und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Konto zu verbinden.
Sobald es verbunden ist, erstellt SumUp automatisch jeden Abend um 3 Uhr in Ihrer Buchführungssoftware eine Rechnung, auf der die Umsätze des vorherigen Tages zusammengefasst werden. Zudem erstellen wir eine Abrechnung für die mit der letzten Auszahlung bezahlten Gebühren.
Verwalten Sie mit den Tools für die Mitarbeiterverwaltung ganz leicht Ihre Mitarbeiterkonten und den Zugriff darauf.
Öffnen Sie die SumUp App oder besuchen Sie sumup.me.
Auf sumup.me finden Sie den Bereich Mitarbeiter im Menü auf der linken Seite.
In der SumUp App öffnen Sie den Bereich Tools – entweder im linken Menü auf dem Tablet oder im unteren Menü auf Ihrem Smartphone > Mitarbeiter.
Sie können neue Mitarbeiterkonten einrichten und Rollen mit beschränktem Zugriff auf bestimmte Funktionen zuweisen.
Das Kundenverzeichnis von SumUp hilft Ihnen, Kundeninteraktionen ohne großen Aufwand zu verwalten und nachzuverfolgen. So richten Sie es ein:
Öffnen Sie die SumUp App oder gehen Sie auf sumup.me und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
Navigieren Sie im linken Menü zum Abschnitt Kundenverzeichnis.
Fügen Sie Kunden manuell hinzu oder importieren Sie Kontakte aus Ihrem bestehenden System.
Verfolgen Sie Kundenkäufe, die Kommunikation und erfassen Sie detaillierte Statistiken, um die Ihr Marketing zu optimieren.
Richten Sie ganz einfach Ihren Kalender ein und fangen Sie an, ohne zusätzliche Kosten mit SumUp Bookings Termine zu planen. Und so geht's:
Öffnen Sie die SumUp App oder besuchen Sie sumup.me.
Auf sumup.me finden Sie den Bereich Buchungen im Menü auf der linken Seite.
In der SumUp App öffnen Sie den Bereich Tools – entweder im linken Menü auf dem Tablet oder im unteren Menü auf Ihrem Smartphone > Buchungen.
Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um Ihren Kalender einzurichten.
Verwalten Sie Ihre Termine ab sofort ganz einfach!
Das Kassensystem Plus ermöglicht es Ihnen, mit optimal personalisierten Tools zu arbeiten und Ihre geschäftlichen Abläufe zu beschleunigen.
Schalten Sie exklusive Funktionen frei – wie z. B. Tischpläne, Mehrfach-Druckereinrichtung, Barcode-Scanning, Kassenverwaltung und vieles mehr.
Profitieren Sie von einem 24/7-Premium-Support, der Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Erhalten Sie vollen Zugriff auf unseren POS Plus-Tarif – mit einer günstigen monatlichen Gebühr und einer kleinen Transaktionsgebühr pro Verkauf.
Umfangreicher, anpassbarer Artikelkatalog
Aussagekräftige Umsatzberichte
Vereinfachte Bestellungsabwicklung
Einfache Abwicklung von Rückerstattungen
Grundlegende Lagerbestandsverfolgung
KI-Support
Verbesserte Funktionen für das Gastgewerbe, z. B. Raumpläne
Erweiterte Möglichkeiten für den Einzelhandel mit Barcode-Scans
Bargeldabgleich mit Bargeldverwaltung
Voreingestellte Rabatte für dynamische Angebote
Buchführungsintegrationen
24/7 Premium-Support
Sie können jederzeit ein Upgrade auf Kassensystem Plus vornehmen über Ihr