Beginnen Sie mit der grundlegenden Einrichtung Ihres Kassensystems, einschließlich Ihrer Zahlungsmethoden, Ihres Produktkatalogs und dem Verbinden Ihrer Hardware.
Zeigen Sie Ihr Angebot an und legen Sie fest, wie Ihre Produkte auf dem Bildschirm Ihres Kassensystems angezeigt werden sollen. Richten Sie Artikelvarianten (z. B. Größen, Farben, Formen) und Extras (wie Toppings) ein und weisen Sie unterschiedliche Mengeneinheiten aus (Stück, L, kg, m2).
Sie können Artikel auf drei unterschiedlichen Wegen in Ihren Katalog hochladen.
Manuelle Einrichtung, durch Hinzufügen der einzelnen Artikel, über das Dashboard auf Sumup.me oder über die SumUp App.
Massenimport/-export durch Hochladen von Artikeln per CSV-Vorlage über das Dashboard auf sumup.me.
Importieren Sie Artikel mit KI, die für die Verwendung mit dem SumUp Terminal oder Android-Smartphone oder -Tablet zur Verfügung steht.
Der präziseste und gründlichste Weg, Ihren Katalog zu erstellen, ist über das Dashboard von sumup.me auf Ihrem Desktop, aber Sie können die gleichen Schritte auch über Ihre Kassensystem-Schnittstelle vornehmen.
Vor dem Erstellen der Hauptprodukte ist es am besten, zunächst Ihre Produktkategorien, Extras und Optionen festzulegen, die Sie später Ihren Artikeln zuweisen können.
Kategorien
Navigieren Sie zu Artikel > Sammlung > Kategorien
Sie können zunächst Ihre wichtigsten Produktkategorien hinzufügen (z. B. Heißgetränke, Kuchen etc.).
Diese werden auf dem Bildschirm Ihres Kassensystems oben in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
Tipp: Sie können die Kategorien nummerieren, um sie in anderer Reihenfolge anzeigen zu lassen.
Extras
Gehen Sie auf Artikel > Sammlung > Extras
Extras sind Add-ons für Ihr Produkt, die das Originalprodukt ändern oder anpassen, wie Toppings, Sirup und andere Extras. Üblicherweise fällt dafür ein Extrapreis an, aber das ist nicht zwingend. Konfigurieren Sie die Extra-Sets, die Sie später für Ihre Produkte verwenden möchten.
Optionsgruppen
Gehen Sie auf Artikel > Sammlung > Optionsgruppen
Optionsgruppen sind Varianten Ihrer Produkte, wie unterschiedliche Größen (S, M, L), Farben (blau, rot ...) oder weitere. Wenn Sie es möchten, sind diese mit einem Extrapreis verbunden.
Sie können nun Ihre Artikel anlegen.
Gehen Sie auf Artikel > Sammlung.
Legen Sie in Ihrer Sammlung einen neuen Artikel an, indem Sie ‚Artikel hinzufügen‘ anklicken.
Tragen Sie die Informationen ein, wie Name, Preis, Maßeinheit und die entsprechende Umsatzsteuer.
In diesem Schritt können Sie Ihr Produkt anpassen und Folgendes hinzufügen:
Preise für Bestellungen zum Mitnehmen/für den Verzehr vor Ort
Wenn Sie verschiedene Bestellarten verwalten, bspw. „zum Mitnehmen“ oder „Verzehr vor Ort“, können Sie unterschiedliche Produktpreise festlegen und an der Kasse bequem zwischen den Bestellarten wechseln. Navigieren Sie zu Ihrer Artikelsammlung, wählen Sie ein Produkt aus, das Sie für unterschiedliche Bestellarten anbieten, und aktivieren/deaktivieren Sie „Anderen Preis und andere USt. für Bestellungen zum Mitnehmen festlegen“. Sobald Sie diese Funktion für einen Artikel aktivieren, werden die unterschiedlichen Bestellarten für alle Produkte aktiviert. Sie müssen dann ggf. die Preise und USt. für jedes Produkt anpassen.
Sie können direkt am Kassenbildschirm Ihres Kassensystems zwischen den Bestellarten wechseln, indem Sie bei der Bestellannahme auf Bestellungsmenü > Bestellart klicken. Die Preise und USt. für jedes Produkt werden je nach Bestellart, die Sie auswählen, automatisch angepasst.
Bestand verfolgen
Aktivieren Sie die Bestandsverfolgung des Artikels, indem Sie „Bestand verfolgen“ aktivieren/deaktivieren. Sie können den Bestandsabschnitt aufrufen, um Ihren Bestand einzusehen und zu ändern.
Varianten und Extras hinzufügen
Definieren Sie im Varianten-Feld verschiedene Optionen für Ihre Produkte, wie Größe, Farbe usw. Wenn Sie Optionsgruppen vorkonfiguriert haben, können Sie die Funktion „Automatisch viele Variationen generieren“ nutzen, um diese anzuwenden.
Gehen Sie auf dem Dashboard von sumup.me auf Artikel > Ihre Artikel importieren.
Sie können eine CSV-Vorlage herunterladen, dort Ihre Produktinformationen eintragen und sie dann einfach hochladen, um mehrere Artikel auf einmal zu Ihrem Katalog hinzuzufügen.
Wenn Sie ein SumUp Terminal oder ein Android-Smartphone oder -Tablet haben, gehen Sie zur Artikelsammlung, klicken Sie auf „Artikel hinzufügen“ und machen Sie dann ein Foto oder tippen Sie auf das Kamerasymbol, um Ihre Produktliste zu scannen.
Die Aufnahmefunktion erkennt sowohl handschriftliche als auch digital geschriebene Artikellisten mit Preisen.
Sobald die Artikel hochgeladen sind, können Sie ihre Informationen bearbeiten und sie den passenden Produktkategorien zuordnen.
Fiskalisierung (TSE) aktivieren
Wenn Ihr Geschäft fiskalisiert werden muss, ist die Fiskalisierung zu aktivieren.
Klicken Sie im SumUp Dashboard auf das Profilsymbol > Einstellungen > Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Steuer“ und wählen Sie „TSE Kassensystem“ aus.
Bestätigen Sie, dass der Name Ihres Geschäfts und Ihre Adresse korrekt sind, und geben Sie anschließend Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuernummer ein.
Tippen Sie auf „Bestätigen und aktivieren“, um die Einrichtung abzuschließen.
Öffnen Sie Ihr Profil auf sumup.me (klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen) > Einstellungen > Branding.
Sie können Geschäftsinformationen bearbeiten und eine personalisierte Nachricht hinzufügen, die auf Belegen erscheinen soll.
Zahlungsmethoden konfigurieren
Kartenzahlungen: Verbinden Sie einfach Ihr SumUp Kartenterminal. Mit dem SumUp Kassensystem können Sie über Zahlungslinks, Tap to Pay oder QR-Codes auch bargeldlose Zahlungen annehmen. Diese stehen automatisch zur Verfügung, wenn Sie sich in Ihrem Konto anmelden.
Barzahlungen: Wenn Sie Barzahlungen akzeptieren, aktivieren Sie diese Option über Profil > Barzahlungen > und aktivieren Sie „Barzahlungen akzeptieren“. Dann wird während des Bezahlungsprozesses eine Schaltfläche „Bar“ angezeigt.
Das SumUp Kassensystem unterstützt diverse Hardware-Optionen. Wählen Sie Ihren Kassensystem-Monitor aus und fügen Sie Zubehör hinzu, das Sie benötigen: Bondrucker, Kassenschubladen, Barcode-Scanner, Küchenmonitore, Selbstbedienungs-Kiosk Bestellterminals und mehr.
Nutzer von Kassensystem Lite: Schalten Sie Ihr Kassensystem Lite Tablet ein (stellen Sie sicher, dass es an die Stromversorgung angeschlossen ist). Wählen Sie Ihre Sprache und ein WLAN-Netzwerk aus. Das Kassensystem Lite prüft auf Updates und startet bei Bedarf neu.
Terminal-Nutzer: Schalten Sie Ihr Terminal an und melden Sie sich mit Ihrem SumUp Konto an. Sie werden aufgefordert, Ihre Sprache auszuwählen und sich mit dem WLAN zu verbinden.
Tablet- oder Smartphone-Nutzer: Laden Sie die SumUp App für Zahlungen und Kassensysteme über den App Store oder Google Play auf Ihrem Smartphone oder Tablet herunter und melden Sie sich über Ihr SumUp Konto an.
Hinweis für Terminal-Nutzer
Sobald der hier abgebildete Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf WLAN, 🛜 um sich mit dem Internet zu verbinden, und öffnen Sie die Einstellungen ⚙️, um Ihre Sprache auszuwählen, bevor Sie die SumUp App öffnen (das Symbol mit dem SumUp Logo).
Sie können ein Kartenterminal mit Ihrer Kassensystem-Schnittstelle verbinden. Jedes Mal, wenn Kund:innen mit einer Karte bezahlen möchten, wird der Betrag automatisch an Ihrem Kartenterminal angezeigt.
Schalten Sie das Kartenterminal ein und aktivieren Sie Bluetooth. Öffnen Sie in Ihrem Kassensystem Profil > Kartenterminal > Kartenterminal verbinden
So richten Sie das SumUp Kassensystem Lite und das Air Kartenterminal ein
Wählen Sie aus verschiedenen Bondruckern und schließen Sie ihn an Ihr Kassensystem an, um Verkaufsbelege und Bestelltickets zu drucken.
Sie können einen SumUp Drucker (Epson TM-m30III) oder ein anderes Modell erwerben.
Sie können eine Kassenschublade mit einem Ethernet-Kabel an Ihren Drucker anschließen.
Wenn Sie die All-in-One-Kassenschublade Star mPOP verwenden, sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie sie installiert wird.
Wenn Sie ein anderes Kassenschubladenmodell verwenden, empfehlen wir Ihnen, die vom Hersteller bereitgestellten Unterlagen zu konsultieren, um die Anschluss- und Kompatibilitätsanweisungen zu erhalten.
Beschleunigen Sie Ihren Bezahlvorgang, indem Sie einen Barcode-Scanner anschließen.
Tippen Sie in der SumUp App oder in der Kasse des Kassensystem Lite auf das Profilsymbol in der Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie „Barcode-Scanner“ aus.
Verbinden Sie den Scanner mit Ihrem Kassensystem.
Bluetooth-Verbindung: Tippen Sie auf „Barcode-Scanner einrichten“, scannen Sie den Barcode auf dem Bildschirm und wählen Sie Ihren Barcode-Scanner aus der Liste aus.
USB-Verbindung mit Kabel: Verbinden Sie Ihren Barcode-Scanner über einen USB-C-Adapter.
Fügen Sie den Artikeln, die Sie scannen möchten, über Ihre Artikelsammlung Barcode-Nummern hinzu.
Sie haben die Einrichtung aller wichtigen Komponenten und Funktionen Ihres Kassensystems abgeschlossen.
Es ist Zeit, Ihre Tools an Ihre Arbeitsweise anzupassen, um Ihr Kassensystem optimal einzusetzen.
Richten Sie einen Raumplan ein, drucken Sie Bestelltickets, verbinden Sie Ihre Buchführungsintegrationen und vieles mehr. Entdecken Sie unten, wie Sie die auf die Bedürfnisse Ihres Geschäfts zugeschnittenen Tools einrichten können.
Bestellungen konfigurieren
Regeln für Geschäftstage und die Buchführung festlegen
Verwalten Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden
Upgrade auf POS Plus